Ausstellung: Renault 4, bereits seit 50 Jahren auf dem Markt
Aufgrund des großen Erfolgs verlängern Renault Classic und die Cité de l'Automobile die Ausstellung bis zum 20. Februar 2012.
Der Renault 4 feiert seinen 50. Geburtstag! Zu diesem Anlass hat Renault das ganze Jahr über unzählige Veranstaltungen organisiert und an vielen selbst teilgenommen. Die letzte Veranstaltung des Jahres findet in der Cité de l'Automobile statt: ist dort eine Ausstellung zu Ehren dieser Automobilikone zu sehen.
Der Renault 4 ist eines der populärsten Automobile der Nachkriegszeit. Dieses Auto, das 1961 auf den Markt kam, hat damals jede Altersklasse und alle Berufsgruppen angesprochen und ist auch heute noch sehr präsent in den Erinnerungen der Menschen.
Einem außergewöhnlichen Datum gebührt ein außergewöhnlicher Ort: Der Renault 4 wird inmitten der Renommierstücke der Automobilgeschichte präsentiert, als Teil einer der schönsten Sammlungen: die Collection Schlumpf. Dass Renault, als langjähriger Partner der Cité de l'Automobile, die Ausstellung hier abhalten würde, lag auf der Hand.
Die Ausstellung zeigt 15 Fahrzeuge, darunter die Renault 4-Sondermodelle „Parisienne“, „Bye-bye“, „Gendarmerie“ und „Cross“.
Sechs große Themenbereiche erzählen die Geschichte dieses legendären Automobils: die Evolution des Modells (z. B.: der Renault 3), die Sonderserien (z. B.: der „Sixties“), die Nutzfahrzeuge (z. B.: der Lieferwagen „Darty“), die Rennsportwagen (z. B.: der „Monte-Carlo“), der Renault 4 auf Weltreise (z. B.: das Reiseprojekt „Routes du monde“ (Straßen der Welt) gesponsort von Renault) und schließlich die Fahrzeuge für das Behördenwesen (z. B.: der Lieferwagen („Fourgonnette“) „La Poste“).
In der Ausstellung werden zwei außergewöhnliche Modelle gezeigt:
– der einzigartige Renault Bertin, eine kleinere Version des Renault 4 mit 3 Türen. Dieses Fahrzeug befindet sich im Besitz der Cité de l'Automobile und wurde zu diesem speziellen Anlass wieder in Schuss gebracht, dank der Unterstützung von Renault Classic.
– der „Saline4Fun“, mit mittlerweile 280 PS der schnellste Renault 4 der Welt.
Um die Vielseitigkeit des Renault 4 und die Vielzahl der Autofahrer, die er erobert hat, zu demonstrieren, hat Renault ein einmaliges Modell für dieses Jubiläum entwickelt: Während die Rückseite des Fahrzeugs alle Merkmale des sehr schicken, in den 60er Jahren eingeführten Modells „Parisienne“ aufweist, ist die Vorderseite mit großen Blumenmustern und einem „Peace & Love“-Schriftzug geschmückt, die eher an die 70er Jahre und die Jugendbewegungen erinnern.
Im Herzen der Ausstellung befindet sich ein Bereich, in dem die Besucher sich die Filme über den Renault 4 in 2 Sprachen ansehen können.
Ein Bisschen Geschichte
Der Renault 4 ist ein legendäres, aus einem Konzept entstandenes Auto. Im Jahr 1956 rief Pierre Dreyfus, der damalige Renault-Präsident, das Projekt „Blue-Jeans-Auto“ ins Leben. Er stellte sich ein Auto vor, das, dem Beispiel dieses weltweit beliebten Bekleidungsstücks folgend, vielseitig, preiswert international und der Gesellschaft der frühen 60er Jahre auf den Leib geschnitten war. Nach einer 5-jährigen Entwicklungsphase wurde der Renault 4 1961 zuerst der Presse und dann auf dem Autosalon vorgestellt.
Er besticht sofort durch den unvergleichlichen Innenraum, die geringen Haltungskosten und die Anpassungsfähigkeit an die Bedürfnisse seiner Besitzer. Nur sechs Jahre nach seiner Einführung überschreitet der Renault 4 die Grenze der ersten Million produzierter Exemplare. Danach folgt ein Rekord auf den anderen. Auch im Ausland feierte der Renault 4 große Erfolge. Er wurde auch in weit entfernten Ländern produziert oder montiert, z. B. in Australien, Südafrika, Chile und auf den Philippinen.
DER RENAULT 4 IN ZAHLEN
– das drittmeist verkaufte Modell in der Automobilgeschichte mit 8 135 424 Exemplaren
- seit 31 Jahren auf dem Markt
- in 28 Ländern produziert
- in über 100 Ländern vermarktet
- das weltweit meistverkaufte Renault-Modell: 50 % der Produktion wurden ins Ausland verkauft